Eine Frau streicht eine Wand mit einer Malerrolle blau.

#EINFACHERKLÄRT Renovieren.

23.01.2025

Ratgeber Renovieren. Unbeschwert ans Werk: unsere Dos and Dont’s von Bohren bis Bodenbelag.

Ihre Wohnung ist weit mehr als ein Ort zum Wohnen – hier können Sie Ihrer Kreativität und Ihrem Charakter Raum geben. Mit individuellen Gestaltungsideen können Sie Ihren vier Wänden eine ganz persönliche Note verleihen. Wir zeigen Ihnen, was möglich ist und worauf Sie achten müssen.

Wände gestalten: Farben und Tapeten nach Wunsch.
Erlaubt:
  • Sie können Ihre Wände so streichen und tapezieren, wie Sie es möchten. Ob klassisch schlicht oder bunt und verspielt: Machen Sie Ihre Wände zum Spiegel Ihrer Persönlichkeit. Farbige Akzente sorgen für Wärme und Abwechslung, Wandtattoos sind natürlich auch möglich.
  • Tipps: Ein Notiz- und Rezeptbereich auf Tafelfarbe lockert das Kücheninterieur auf und ist zudem noch praktisch. In der Küche ebenso praktisch wie im Kinderzimmer: Anstriche mit abwaschbaren Farben.
Bitte beachten:
  • Rückbaupflicht: Beim Auszug ist die Wohnung in hellem, neutralen Ton zu übergeben.
  • Schonender Umgang: Vermeiden Sie Schäden durch Kleberückstände oder schwer entfernbare Tapeten.
Bohrarbeiten: immer mit Augenmaß.
Erlaubt:
  • Regale, Gardinenstangen und Bilder können an den Wänden angebracht werden, solange dadurch keine dauerhaften Schäden entstehen.
Bitte beachten:
  • Vorsicht in Küche und Bad: Das Bohren in Fliesen kann zu Schäden führen.
  • Maßhalten: Übermäßig viele Bohrlöcher können Schäden verursachen, die Sie beim Auszug beheben müssen.
  • Tipp: Nutzen Sie selbstklebende Haken und magnetische Halterungen als schonende Alternativen.
Bodenbeläge: flexibel statt verklebt.
Erlaubt:
  • Teppiche und Läufer sorgen für Gemütlichkeit, schützen den Originalboden und dämpfen Schrittgeräusche. Abnehmbare Teppichfliesen bieten darüber hinaus Flexibilität und Variationsmöglichkeiten.
Bitte beachten:
  • Originalzustand bewahren: Verklebte Böden wie selbstklebende Vinylbelege sind nur schwer zu entfernen und sollten vermieden werden.
  • Kratzer vermeiden: Versehen Sie Ihre Möbel mit Filzgleitern, um empfindliche Böden zu schonen.
Badezimmer: kreativ aufdrehen.
Erlaubt:
  • Dekorative Aufwertungen: Fliesenaufkleber geben Ihrem Badezimmer einen modernen Look. Regale und Haken – am besten mit Klebehalterungen – schaffen Ordnung und zusätzlichen Stauraum. Genauso wie Fliesenaufkleber sind sie einfach anzubringen und ohne Rückstände zu entfernen.
  • Neue Duschköpfe oder Armaturen: Das Auswechseln ist selbstverständlich jederzeit möglich – und kann sogar beim Wasser sparen helfen.
Bitte beachten:
  • Das Bohren in Fliesen kann zu Schäden führen. Nutzen Sie rückbaubare Klebehalterungen als Alternative.

 

Küche: ganz nach Ihrem Geschmack.
Erlaubt:
  • Mit Einbauküche: Dekorative Anpassungen sind erlaubt, solange sie rückstandslos entfernt werden können. Eigene Elektrogeräte können verwendet werden, wenn die vorhandenen sicher gelagert und beim Auszug zurückgestellt werden.
  • Ohne Einbauküche: Hier bleibt die Gestaltung Ihnen überlassen. Bringen Sie Form, Farbe und Funktion nach Ihren Wünschen in Einklang.
Bitte beachten:
  • Bauliche Änderungen oder (bei Einbauküchen) der Austausch von Schränken und Arbeitsflächen sind nicht erlaubt.

 

Unsere Tipps für Ihre Ideen und Pläne.

Sie sehen: Es ist ganz einfach, Ihre Mietwohnung individuell zu gestalten und gleichzeitig den Originalzustand zu wahren. Ihre Ideen und Pläne gehen darüber hinaus? Dann melden Sie sich einfach bei uns, gerne über die „Mein VWI“-App. Gemeinsam werden wir besprechen, was möglich ist.

  • Zur „Mein VWI“-App

#EINFACHERKLÄRT Weitere interessante Artikel.

Zimmerpflanzen.

Wissenswertes zu den grünen Raumklima-Schützern im Überblick.

Volkswagen Immobilien
Poststraße 28
38440 Wolfsburg

Phone 05361 / 264 – 0
Fax 05361 / 264 – 110
E-Mail: mail@vwimmobilien.de