04.04.2025

VWI-Zukunftstag: Was macht eigentlich ein weltweit agierendes Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in Wolfsburg? 

Beim diesjährigen Zukunftstag von Volkswagen Immobilien (VWI) konnten insgesamt 15 Jugendliche die vielfältige Welt eines Immobilienunternehmens kennenlernen. Dabei hatten die interessierten Schülerinnen und Schüler nicht nur die Möglichkeit, sich über den Berufsalltag zu informieren, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Traditionell wird dieser Tag bei VWI von den Auszubildenden selbst geplant und durchgeführt. 

Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Meno Requardt und Personalleiterin Maike Hecht erfuhren die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Rundgang durch das VWI-Hauptgebäude, mit welchen Aufgaben sich die Immobilienexpertinnen und Immobilienexperten tagtäglich beschäftigen und welche vielfältigen Projekte die Konzerntochter betreut: von der Bestandsmodernisierung bis zu Wohnungsneubauprojekten, von der Vermietung, Entwicklung und Realisierung von Gewerbeflächen bis hin zu kompletten Gebäuden wie Logistikzentren, Autohäusern oder Büroimmobilien. 

Anschließend führte VWI-Projektleiter Sebastian Sojka die Jugendlichen über die Baustelle des Mozartbogens in Fallersleben - eines der derzeit größten Modernisierungsprojekte von Volkswagen Immobilien in Wolfsburg. Mit spannenden Einblicken in den Baufortschritt erklärte er, welche Maßnahmen derzeit im Fokus der Sanierungsarbeiten stehen. 

Ein weiteres Highlight des Tages war der Besuch des VWI-Betriebshofes. Dort teilte sich die Gruppe und durchlief nacheinander zwei abwechslungsreiche Programmpunkte: Während die eine Hälfte der Jugendlichen unter Anleitung der Garten- und Landschaftsbauer Blumentöpfe bemalte und mit Nelken bepflanzte - die sie als persönliches Erinnerungsgeschenk mit nach Hause nehmen durften - erkundete die andere Gruppe im Rahmen einer Rundfahrt die Steimker Gärten. Dabei erhielten die sie spannende Einblicke in das von VWI entwickelte Stadtquartier und besuchten den neu errichteten Spielplatz. 

Zum Abschluss des diesjährigen Zukunftstages trafen sich alle wieder und besuchten das Hotel Global Inn. Hier konnten die Zukunftstag-Teilnehmenden nicht nur das Hotel selbst erkunden, sondern auch lernen, wie man ein Bett richtig bezieht – eine praktische Lektion für den Alltag. Der erlebnisreiche Tag endete mit einem gemeinsamen Essen – natürlich mit der legendären Volkswagen Currywurst. 

Qualifizierte Ausbildung in einem modernen Immobilienunternehmen Volkswagen Immobilien beschäftigt mittlerweile mehr als 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie wichtig dabei der Nachwuchs ist, zeigen die aktuell sieben Auszubildenden und sieben dual Studierenden, die bei der Immobilientochter des Volkswagen Konzerns ausgebildet werden.

„Die Zukunft gehört denen, die sie gestalten – und genau das zeigen wir bei Volkswagen Immobilien am Zukunftstag. Immobilien sind mehr als Beton und Zahlen – sie sind Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, junge Menschen durch Einblicke in die Immobilienwelt für eine Ausbildung oder ein Studium zu begeistern und für Volkswagen Immobilien zu gewinnen“,

so Maike Hecht, Leiterin Personal und Recht bei VWI. 

Informationen zu den Ausbildungsberufen finden sich unter: https://www.vwimmobilien.de/ausbildung-starten/