04.11.2025

Volkswagen Immobilien und LSW bieten exklusives Laden für Mieter in Wolfsburg an

Volkswagen Immobilien (VWI) und der Energieversorger LSW Energie treiben die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Wolfsburger Wohnquartieren kontinuierlich voran. Allein in den letzten Jahren sind auf Flächen der VWI 84 Ladepunkte in acht Stadtteilen entstanden.

Wolfsburg zählt seit vielen Jahren zu den Vorreitern in puncto Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Das zeigt sich auch an den vielen Lademöglichkeiten, die im gesamten Stadtgebiet angeboten werden. Diese positive Entwicklung ist ein klares Bekenntnis zur klimafreundlichen Mobilität und zur Transformation des Verkehrssektors in der Region.

In Kooperation mit der LSW Energie und vaylens, die das Abrechnen von Ladevorgängen per App verantwortet, können Mieterinnen und Mieter von Volkswagen Immobilien ab sofort an ausgewählten und frei zugänglichen Ladesäulen von einem besonders attraktiven Ladetarif profitieren. Dieser Sondertarif bietet nicht nur preisliche Vorteile, sondern nutzt auch zu 100 % Ökostrom und ist somit nachhaltig – für viele sogar direkt vor der eigenen Haustür.

„Wir bringen die Ladeinfrastruktur dorthin, wo sie gebraucht wird. Mit unserem exklusiven Angebot bieten wir Mieterinnen und Mietern von VWI eine besonders attraktive Lösung für nachhaltige Mobilität“,

sagt Ilka Hildebrandt, Geschäftsführerin der LSW Energie.

Die Nutzung erfolgt bequem per App, auch ohne Vertragsbindung. Die Ladepunkte befinden sich in den VWI-Wohnquartieren wie Rabenberg, Detmerode, Wohltberg und Fallersleben. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Bestandteil der VWI-Nachhaltigkeitsstrategie und ein aktiver Beitrag zur Transformation Wolfsburgs. Mit ca. 150.000 kWh Fahrstrom und 6.000 Ladevorgängen im Jahr leistet die Konzerntochter der Volkswagen AG ihren Beitrag zur Mobilitätswende als engagiertes Wohnungsunternehmen am Standort. 

„Mit dieser Kooperation und diesem exklusivem Mietervorteil machen wir Elektromobilität nicht nur komfortabler, sondern auch bezahlbarer. Das ist ein echter Mehrwert für den Alltag und unterstützt die E-Mobilitätsoffensive hier in Wolfsburg“,

betont Ulrich Sörgel, Leiter Wohnimmobilien bei VWI.

Weitere Informationen: Angebot Elektromobilität bei Volkswagen Immobilien

Bildhinweis (Foto: Tobias Fruh/VWI): Ilka Hildebrandt, Geschäftsführerin LSW Energie GmbH & Co. KG, und Ulrich Sörgel, Leiter Wohnimmobilien bei VWI, vor einer Ladesäule im Wohnquartier Drömlingshöhe in der Wolfsburger Nordstadt.

Ihr Ansprechpartner

Bei Medienanfragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an: