Nachhaltig versorgt: VWI nimmt eigene Photovoltaikanlage in Betrieb

Aus Sonnenenergie Strom gewinnen und damit gleichzeitig auf erneuerbare Energien setzen – Volkswagen Immobilien unterstützt mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bürogebäudes in der Schlosserstraße alternative Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und profitiert davon mehrfach:  Zum einen kann der erzeugte Strom direkt für das Laden von Fahrzeugen genutzt werden, zum anderen fließt die überschüssige Energie in das Gebäude bzw. wird in einem Batteriespeicher zwischengespeichert, um bei Bedarf den Stromverbrauch der technischen Anlagen im Haus zu reduzieren. Die Gesamtleistung der Photovoltaikanlage liegt bei max. 30 KWp.

„Nachhaltiges Laden und Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität direkt am eigenen Hauptsitz – wir freuen uns, mit unserer Anlage wichtige Erfahrungen sammeln zu können und werden diese Erkenntnisse für den potentiellen Einsatz vergleichbarer Anlagen an anderen Orten und Bestandsgebäuden nutzen. Diese Form der dezentralen Stromerzeugung wird immer wichtiger, weil sie die konventionelle Energiegewinnung ergänzt und erneuerbare Energien sinnvoll nutzt. Erst mit ökologisch sauber erzeugter Energie kann die E-Mobilität ihre CO2-Vorteile voll entfalten.“

Meno Requardt, VWI-Geschäftsführer.

Das Projekt „Solar-Distributor“ des Volkswagen Innovationsfonds II, der innovative Geschäftsideen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Konzern fördert, ist gemeinsam mit Volkswagen Immobilien umgesetzt worden. „Die Zusammenarbeit während der Projektlaufzeit hat sehr viel Spaß gemacht. Vom Beginn der Planungsphase bis zur Umsetzung sind nur vier Monate vergangen und ich hatte die notwendige Unterstützung von Volkswagen Immobilien, um den engen Zeitplan meines Projektes schaffen zu können. Damit konnten mein Teamkollege Marco Perschke und ich unseren Prototypen zusammen mit unseren Projektpartnern erfolgreich umsetzen und Volkswagen Immobilien hat nun eine Photovoltaikanlage und ein innovatives Gebäude-Energiesystem mit Wallboxen für ihre Elektrofahrzeuge“, resümierte Projektleiter Frank Schade aus der Qualitätssicherung von Volkswagen.

Ihr Ansprechpartner

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an:

Zustäzliche Dateien

Foto-Downloads