Geschäftsführerwechsel zum 1. Oktober 2020 bei VWI.
Hardy Brennecke wird zum 1. Oktober dieses Jahres neben Meno Requardt und Michael Leipelt zum VWI-Geschäftsführer berufen. Der 46-jährige folgt auf Dr. Ralph Sawalsky, der das Unternehmen im Rahmen einer Altersregelung verlassen hat. In der Geschäftsführung wird Hardy Brennecke die Themen Finanzen und IT, Compliance, Integrität und Datenschutz verantworten sowie in die Geschäftsführung von weiteren VWI-Tochtergesellschaften im In- und Ausland eintreten. Im Zuge dessen übergibt Michael Leipelt, der zum Jahresende in den Ruhestand wechseln wird, die Geschäftsbereiche Wohnen und Technik an den Sprecher der VWI-Geschäftsführung Meno Requardt sowie den Bereich Personal an Hardy Brennecke.
„Wir freuen uns, mit Hardy Brennecke einen erfahrenen und im Konzern gut vernetzten Manager für VW Immobilien gewonnen zu haben. Gemeinsam werden wir bei VWI weiter mit vollem Kommittent daran arbeiten, die Standortqualität in Wolfsburg durch unsere passenden Wohnangebote zu stärken und zu entwickeln und den Konzern bei seinen gewerblichen Flächenbedarfen und Immobilienherausforderungen zu unterstützen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“, sagte Meno Requardt.
Hardy Brennecke war nach seinem Einstieg als Internationaler Trainee im Jahre 2000 in den folgenden Jahren bis 2009 in verschiedenen Funktionen bei der Volkswagen Financial Services AG tätig. Von 2009 bis 2012 arbeitete er als Referent für den Konzernvorstand Finanzen und Controlling der Volkswagen AG. Daraufhin übernahm er von 2012 bis 2014 die Rolle des CFO (Chief Financial Officer bzw. Kaufmännischer Geschäftsführer) bei der Volkswagen Group of America und anschließend von 2014 bis 2015 die Rolle des CFO bei der Volkswagen Group Sverige AB. Seit 2015 war er als Generalsekretär bei der TRATON SE sowie gleichzeitig als Leiter des Vorstandsbüros für den Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge der Volkswagen AG tätig.
Ihr Ansprechpartner.
Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an: